Gestern wurde eine Podcast gemeinsam mit den Anarchobronies und mir aufgenommen, die ihr hier euch zu Gemüte führen könnt.
Ich werde versuchen, noch ein wenig Inhalte nachzutragen.
# Das Buch über das ich sprach war: “Die Redlichen Pioniere von Rochdale”, antiquarisch ungefähr für 14€ zu erhalten.
# Die Schrift über die Arbeitsbörsen des Syndikalismus, die ich meinte ist: “History of the bourses du travail – Fernand Pelloutier”
# Des Weiteren möchte ich auf die gute Arbeit von Syndikalismusforschung.info hinweisen, die auch ein virtuelles Museum zum deutschsprachigen Syndikalismus eingerichtet haben, auch ihre Jahreszeitung SyFo #1 und #2 kann ich empfehlen, u. a. mit Beiträgen zu Bakunin in Mecklenburg.
# Der Autor, von dem ich Sprach ist Helge Döhring, einen Überblick über seine Publikationen finden sich hier.
# Meine Ideenskizze zu einem Verteilten Lohn- und Arbeitsregister findet sich bei mir im Blog.
# Mein eigener Podcast funkt zwar selten, aber vielleicht findet sich ja auch was für euch dabei.
# Zu den Studienkommissionen des Syndikalismus findet man hierzu was: Studienkommission der Berliner Arbeiterbörsen / Franz Barwich (1923)
“Das ist Syndikalismus” Die Arbeiterbörsen des Syndikalismus
# Hackerfleet, das Projekt über das ich auch sprach.
Alles im allen hat mir die Folge Spaß gemacht und ich danke Acid und Riotbuddha für die Einladung. Für Anregungen zum gesagten bitte ich wieder um Kommentare in meinem Blog und auf Twitter. 🙂