Kurz vor Ende des 1. Weltkrieges wurde durch die preußischen Polizeibehörden ein Brief von Fritz Kater an einen Kameraden abgefangen. Er gibt sehr schön die Stimmung gegen Ende des Krieges in der syndikalistischen Bewegung um die „Freie Vereinigung deutscher Gewerkschaften“ wieder, sowie, wie man zur entstehenden Bewegung der „Unabhängigen“ (U.S.P.D.) sich verhält.
—
Abschrift.
Berlin, den 24. August 1918
Lieber Freund!
Du schreibst mit unter dem 15. Juli einen längeren Brief, in welchem Du deinen Unwille über Untätigkeit unsererseits ausdrücktest, selbst aber am Schlusse sagst, dass Ihr jeweilig abseits steht und beobachtet „denn die deutsche eiserne Faust lässt uns auch keinen Milimeter von unseren Beobachtungsposten abweichen.“