Ein weiterer Artikel aus den Rocker Papers abgetippt, diesmal ein Nachruf auf den Reichsarchivar der FAUD Artur Holke. In Leipzig hat die ASJ zusammen mit der FAU Leipzig 2013 einen Stolperstein in Ehre seines Andenken organisieren können. Er befindet sich in der Zentralstrasse 11 und wird jedes Jahr am 9. November gepflegt.
Unsterbliche Opfer,
Dem Andenken Artur Holkes.
Artur Holke, geb. am 12. Januar 1883 in Leipzig, ein unerschütterlicher Kämpfer für Freiheit und Recht, ein glühender Revolutionär und Sozialist, unerschrocken im Kampf gegen das verbrecherischen Naziregime, fiel als Opfer des Faschismus im Konzentrationslager Buchenwald am 22. Januar 1940.
Sein Leben war allezeit gewidmet den Interessen des arbeitenden Volkes. Schon als Lehrling organisierte er sich im Deutschen Metallarbeiterverband. Hier hatte er bald Gewerkschaftsfunktionen inne. Bei allen Aktionen stand er in vorderster Reihe.